Damit das Auto-Licht für die Fahrt in Herbst und Winter einwandfrei funktioniert, bieten Kfz-Betriebe vom 1. bis 31. Oktober den Licht-Test an. Dabei werden kleine Mängel sofort und kostenlos behoben. Nur nötige Ersatzteile und umfangreichere Einstellarbeiten müssen bezahlt werden.
Acht Punkte für intaktes Licht
Paragrafen sorgen für gutes Licht: Die StVZO gibt genau vor, was im Rahmen des Licht-Tests zu überprüfen ist.
Folgende acht Beleuchtungspunkte am Fahrzeug werden in Bezug auf Grundfunktion und Einstellung in den Prüfstellen kontrolliert:
Fern- und Abblendlicht
Nebel-, Such-und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer
Begrenzungs-und Parkleuchten
Bremslichter
Schlusslichter
Warnblinkanlage
Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelschlussleuchte
Testen Sie hier Ihr Sehvermögen
Gutes Sehen im Straßenverkehr ist lebenswichtig. Autofahrer, die ihre Augen auf die Probe stellen wollen, können beim Zentralverband der Augenoptiker ihr Sehvermögen online testen.
Damit Autofahrer in Bruchteilen von Sekunden Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und darauf zu reagieren, ist wichtig: Optimales Sehvermögen. Neugierig? Dann absolvieren Sie auf Webseiten des Zentralverbandes der Augenoptiker einen Sehtest.
Quelle: www.kfzgewerbe.de
Bild: MEV Verlag GmbH